hotelhalle

Monatsarchiv für Juni 2011

Adlerweg Beschilderung

Auf dem Adlerweg in Tirol ist Verlaufen ausgeschlossen. Hier kommt keiner vom richtigen Weg ab, denn die Beschilderung ist ein zuverlässiger Wegweiser.
http://www.tirol.at/xxl/de/1343158/_id/1343672/index.html
Adlerweg Kapitel2: “Auftanken”  http://www.youtube.com/watch?v=_-XUA_HDC-0&feature=relmfu

Kommentare deaktiviert

bergland am 20. Juni 2011 in Hotel

Wandern auf dem Adlerweg

Wandern im Pitztal und in Tirol hat einen Namen: Adlerweg. Es ist ein Weitwanderweg, der nicht nur das ganze Land durchmisst, sondern auch die charmante Geschichte eines Landes erzählt und bei unserem Ferienhotel Bergland vorbei führt

Adlerweg Kapitel1: “Aufbrechen”      http://www.youtube.com/watch?v=kbuj-AoFwz8

Kommentare deaktiviert

bergland am 20. Juni 2011 in Hotel

Mit der Bahn ins Pitztal

Mit der Bahn ins Pitztal

Mit der Bahn ins Pitztal – schnell, entspannt und günstig!
Ohne Stress und Stau. Gut erreichbar mit einem Umstieg in Innsbruck. Oder sogar mit einer umsteigefreien Verbindung mit Start in Münster über z.B. Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart und Ulm direkt nach Imst/Pitztal.

So beginnt Ihr Urlaub von Anfang an – und das sogar richtig günstig. Mit dem Europa-Spezial reisen Sie nach Österreich bereits ab 39 Euro in der 2. Klasse, solange der Vorrat reicht. Familientipp: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenlos mit!

Die Bordgastronomie – macht Appetit auf Reisen!
Was gibt es schöneres auf Reisen, als im Zug entspannt zu frühstücken, sich eine leckere Mahlzeit mit einem frisch gezapften Bier zu gönnen oder zum Beispiel eine französische Käseplatte mit dem passenden Rotwein zu genießen… schauen Sie doch mal auf die Speisekarte! Übrigens: alle Services rund um Ihre Bahnreise finden Sie hier.

Ferienhotel Bergland Service

Gratis Abholung vom Bahnhof Imst Pitztal

Kommentare deaktiviert

bergland am 12. Juni 2011 in Hotel

Pitztal: das Wanderparadies

Das Pitztal begehen

In Kooperation mit DB BAHN     

Ihr Hotel im Tal Ferienhotel Bergland und das Pitztal ist ideal zum Wandern – Wandern wird bei uns zur erholsamen Lust und Freude an der kraftvoll berührenden Natur des Pitztals. Bei uns finden Sie im Sommer ideale Bedingungen zum Wandern, für jedes Alter und jede Schwierigkeitsstufe.

Erkunden Sie unsere Berge, Seen und Wasserfälle und lassen Sie den Alltag einfach hinter sich! Aber auch die Winterlandschaft des Pitztals ist beim Wandern ein wahrer Genuss. Mit Schneeschuhen können Sie dabei malerische Plätze erkunden und die Ruhe der Pitztaler Bergwelt zur Erholung nutzen.

Wir freuen und uns auf Sie Familie Flir und das Berglandteam

Kommentare deaktiviert

bergland am 12. Juni 2011 in Hotel

Wiedereröffnung Luis Trenker Steig

 Wiedereröffnung Luis Trenker Steig nur wenige minuten vom Ferienhotel Bergland.
 Gäste und Stammgäste wandern diesen Steig im Pitztal.

Luis Trenker Gedenkstein Pitztal

Luis Trenker Gedenkstein Pitztal

  von Rene Massier aus Jerzens
Arzl im Pitztal: Luis Trenker Steig 

Am vergangenen Samstag wurde der seit über einem Jahr gesperrte Luis Trenker Steig in Arzl wieder eröffnet. Unter der Führung von Elisabeth Falkeis von naturpark Kaunergrat, ging es mit BM Siegfried Neururer, Andreas Pohl vom Landschaftsdienst, Manfred Köll Agrar Obmann und Thomas Neuner vom TVB durch die Pitzeklamm. Ein wahres Urwalderlebnis für sich.

Die kurze Wanderung durch die Pitzeklamm, auch bekannt unter dem Namen „Luis Trenker Steig“ ist ein Erlebnis für sich, 4,5 Kilometer Urwald Natur Pur. Begehbar für die ganze Familie solange man noch gut zu Fuß unterwegs ist. Auf Höhe der Pitze nach ungefähr zwei Kilometer, sollte man einmal den Blick gen Himmel wenden. 200m über den Köpfen, so sollte man sich vorstellen, floss noch vor einigen tausend Jahren der Inn. Das was heute zu sehen ist war die Arbeit der Pitze, starke Leistung.

Nach der Instandsetzung wurde der Luis Trenker Steig heute offiziell nach über eine Jahr wieder eröffnet. Durch Steinschlag unpassierbar geworden, waren dringend Sicherheitsarbeiten nötig, die einen Gesamtbetrag von 120.000 Euro verschlangen.

Mit der Hilfe des Landschaftsdienstes, dem TVB, dem Naturpark Kaunergrat und der Agrargemeinschaft wurde dieses Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht.

Die Eröffnungsfeier fand anschließend im Bungy-Stüberl statt. Dieses urige Plätzchen in Arzl an der Benni Raich Brücke wurde bis jetzt von Ernst Eiter geführt und heute ebenso offiziell an seinen Schwager Erwin Hollaus übergeben. Schmatz möchte sich nur noch um den Bungee-Betrieb und Bergführungen kümmern. Es hätte keine bessere Location für diese Feier geben können. Wanderer kehren hier gern ein und Mutige stürzen sich von der Brücke in ebenjene Pitzeklamm. Wer diesen Sprung wagt, macht mit jedem Meter den er fällt eine Zeitreise die insgesamt mehrere hunderttausend Jahre umfasst. Gute Reise. 

   

Kommentare deaktiviert

bergland am 02. Juni 2011 in Hotel