hotelhalle

Monatsarchiv für Mai 2011

Herbst in den Pitztaler Bergen!

Goldener Herbst

6. September bis 30. Oktober

Sonnige Herbstzeit in den Pitztaler Bergen!

 

Der Herbst im Pitztal Ferienhotel Bergland:
Klare Tage und bunte Wälder – die schönste Zeit zum Wandern. Unser Chef zeigt Ihnen die schönsten Plätze und Routen zwischen Tschirgant und dem Hochzeiger. Nach einem aktiven Tag können Sie in unserer Wohlfühloase bei einem Saunagang oder im Dampfbad herrlich relaxen.

 Pauschalpreis Euro 390,00 pro Person (exkl. Ortstaxe)

Inkludierte Leistungen:
- 7 Übernachtungen im komfortablen DZ Typ B
-  Bergland Verwöhnpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, 
   Nachmittagsjause mit Kaffee und Kuchen und 4 gängigem Abendmenü
- Benützung der Wellnessoase und der Sonnenterasse
- 2 geführte Wanderungen mit dem Chef  (Schwierigkeit leicht bis mittel)
- davon 1 Gipfelwanderung Gehzeit ca. 2 Std.) 
- alle Wanderjausen sind inklusive
- Gratis Verleih von Wanderstöcken
- 1 Bergsteiger-Spezialmassage 25 min. 
- 1 Fußreflexzonenmassage 25 min.
… und viele weitere Bergland – Extraleistungen

Kommentare deaktiviert

bergland am 21. Mai 2011 in Hotel

Adventure Woche im Pitztal!

Adventure Woche Tirol

Für alle, die den besonderen Kick erleben möchten: eine spektakuläre Adventure Woche im Pitztal Ferienhotel Bergland!

1. Abenteuer Klettern

Kletterkurs über 2 Tage inkl. Ausrüstung mit geprüftem Bergführer im Kletterpark Hochzeiger… Spezieller Kletterkurs mit abwechslungsreichem Programm. Ein besonderes Erlebnis für alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 10 Jahren.

2. Abenteuer Rafting

Der Adrenalinkick schlechthin: Rafting in der Imster Schlucht.
Erleben Sie eine tolle Rafting Tour auf dem Inn von Imst nach Haiming. (14km). Europas Klassiker und Top Fluss für alle Einsteiger.  Die staatlich geprüften Guides bringen Sie in 8er bzw. 10er Booten sicher und mit viel Spaß (verschiedene Teamspiele) durch die Highlights - wie Rohrbrückenschwall, Memminger Walze und die Ötzmündung.

 3. Abenteuer Bogenschießen

Bogenschießen. Tauchen Sie ein in die eigene Welt des Bogensports. Inmitten der herrlichen Pitztaler-Bergwelt zeigen Ihnen fachkundige Guides die ersten Schritte zum Erlernen des Bogensports. Das Geheimnis für gute Treffer ist das Zusammenspiel von Körperbeherrschung, Konzentrationsfähigkeit und der Gleichmäßigkeit der Bewegungen. Neben Kraft und Ausdauer wird vorallem Konzentration gefordert.

 Zum unschlagbaren Preis ab 495,00 Euro pro Person 

INKLUSIVLEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen im gemütlichen Komfortzimmer
  • 7 x Halbpension (Frühstück, Abendessen mit Wahlmöglichkeit)
  • täglich 1/4 l Mineralwasser zum Abendessen
  • Wanderjause zum Mitnehmen
  • 1 exklusive Wanderung (inkl. Heimat- und Pflanzenkunde) mit dem Chef persönlich
  • Pitztaler Freizeitpass (Gratisteilnahme am Pitztaler Wanderprogramm, an sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, Wander- und Badebus für die gesamte Region, Kinderklub mit Wocheneprogramm und vieles mehr)
  • 1x festlicher Tiroler Grillabend, Bauernbuffet oder italienisches Nudelbuffet
  • gratis geführte Nordic Walking Wanderungen für unsere aktiven Gäste
  • leihweise Walking-Stöcke (Voranmeldung notwendig)
  • Parkplatz      
  • kostenloser W-LAN Bereich in der Hotelhalle und teilweise auf den Zimmern

   Termine für die jeweiligen Outdooraktivitäten nach Vereinbarung

Kommentare deaktiviert

bergland am 21. Mai 2011 in Hotel

Wandern im Pitztal

 

Wandern im Pitztal

Aktive Ferien für Ihr Wohlbefinden: 7 ÜN mit Verwöhnpension, geführte Wanderungen, Nordic Walking-Einheiten, 1 wohltuende Massage, u.v.m. € 385,00

vom 22. Mai bis 2. Juli und 8. August bis 18. September 

Preis pro Person und Aufenthalt Euro 385,00

INKLUSIVLEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen im gemütlichen DZ Typ B
  • 7 x Halbpension (Frühstück, Abendessen mit Wahlmöglichkeit)
  • täglich 1/4 l Mineralwasser zum Abendessen
  • täglich Wanderjause vom Buffet zum Mitnehmen
  • 1 exklusive Wanderung (inkl. Heimat- und Pflanzenkunde) mit dem Chef persönlich
  • Pitztaler Freizeitpass (Gratisteilnahme am Pitztaler Wanderprogramm, an sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, Wander- und Badebus für die gesamte Region, Kinderklub mit Wochenprogramm und vieles mehr)
  • 1x festlicher Tiroler Grillabend, Bauernbuffet oder italienisches Nudelbuffet
  • geführte Nordic Walking Einheiten
  • Walking-Stöcke zum Ausleihen(Voranmeldung notwendig)
  • Kinderspielzimmer, Spielplatz, Kinderspielbereiche (Videospiele)
  • kostenloser W-LAN Bereich in der Hotelhalle und teilweise auf den Zimmern
  • 1 Massage nach Wahl für 1 Stunde pures Wohlbefinden
  • Parkplatz
  • versch. Abendveranstaltungen: z.B. lustiges Wettmelken, Dessertwanderung, Diaschau, Tanzen

Kommentare deaktiviert

bergland am 20. Mai 2011 in Hotel

LAST MINUTE zu Pfingsten Pitztal Tirol

 

Für Kurzentschlossene:

Pfingsten im Bergland:

Genießen Sie 3 Tage im Ferienhotel Bergland inklusive der 3-Tages Gletschercard zum Preis von € 190,00 pro Erwachsenen im Familienzimmer

 
 

LAST MINUTE zu Pfingsten

 vom 10.6. bis 13.6.2011

Genießen Sie 3 Tage unsere Verwöhnpension und alle Bergland-Extras
inklusive einer 3 Tages Gletschercard zum SONDERPREIS von nur Euro 190,00 pro Erw. im Familienzimmer
(excl. Ortstaxe Euro 1,50 p.P.Tg.) 

 2 Kinder bis zu 10 Jahren sind unsere Gratisgäste, von 11 bis 14 Jahren erhalten sie 30% Ermäßigung, und mit 15 Jahren 20%.

Mit der Gletschercard können Sie die Imster Bergbahnen, die Hochzeigerbahn und die Rifflseebahn nutzen.

Sie kommen so bequem in die herrlichsten Wandergebiete.
In Imst besteht zudem die Möglichkeit, eine rasante Fahrt mit dem “ALPINE-COASTER” zu wagen.
(nicht im Preis inbegriffen)

Da ist Spaß für die ganze Familie garantiert.

 

Kommentare deaktiviert

bergland am 19. Mai 2011 in Hotel

Pitztal: ein Pistentraum in Tirol

Pitztal: ein Pistentraum in Tirol

Ski- und Snowboardfahren im Pitztal: für Könner, Kenner und Anfänger bei uns Ferienhotel Bergland Wald im Pitztal

Abwechslung hinsichtlich der Pisten, Familienfreundlichkeit im Ferienhotel Bergland und Schneesicherheit sind die wichtigsten Vorteile beim Ski- und Snowboardfahren im Pitztal. Der Pitztaler Gletscher bietet Ihnen Schneesicherheit von Mitte September bis Mitte Mai. Aber auch im Skigebiet Hochzeiger geht die Ski- und Snowboardsaison durch die Höhenlage früh los und endet spät.

Hinzu kommen modernste Liftanlagen, die sogar noch die Bergfahrt zum Genuss machen. Auch sind unsere Skigebiete äußerst beliebte Trainingsorte vieler Spitzensportler, allen voran Olympiasieger Benni Raich. Und natürlich kommen Freeride-Fans sowie Freunde einer gepflegten Parksession auch nicht zu kurz!

Skigebiet Hochzeiger

Verführerische Pisten, pulvrige Tiefschneehänge sowie eine 6 km lange Rodelbahn und charmante Hütten lassen Winterherzen höher schlagen.

Skigebiet Pitztaler Gletscher

Pistenfreunde, Freerider und Parkrider finden hier ihr Paradies.

Skigebiet Rifflsee

Das kleine, aber feine Gebiet rund um den 2.200 m hohen Rifflsee ist bei Wintersportlern äußerst beliebt.

Kommentare deaktiviert

bergland am 10. Mai 2011 in Hotel

Pitztal: das Kletterparadies

Pitztal: das Kletterparadies

Vom Ferienhotel Bergland aus die Pitztaler Bergwelt erklimmen

Im Pitztal gibt es eine große Auswahl an Klettersteigen. Die durch Stahlseile, Karabiner, Tritt- und Greifvorrichtungen sehr sicher gebauten Klettersteige eröffnen auch unerfahrenen Kletterern die Möglichkeit, sich in diesem Metier zu versuchen.

Glatte Felsplatten, Überhänge und Kamine werden zu einem faszinierenden Bergerlebnis. Bestens geschulte und geprüfte Bergführer, optimale Ausrüstung und eine genaue Einweisung garantieren ein Abenteuer, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Klettersteige

 

Kommentare deaktiviert

bergland am 10. Mai 2011 in Hotel

Pitztal BikeChallenge 2011

Pitztal BikeChallenge 2011

19.06.2011  ·  Startzeit: 10:00 bzw. 11:00  am Ferienhotel Bergland vorbei

Startnummernausgabe:

Sonntag, 19. Juni 2011 7:30 bis 9:30 Uhr

Strecke A: Volksschule, Wald

Strecke B: Talstation Hochzeiger

Startnummernausgabe nur gegen Vorlage eines bestätigten Einzahlungsscheines für die Nenngebühr.

Nenngeld:

€ 12,- pro Person

Nennungsschluss: 18. Juni 2011

Nachnennungen:

Nachnenngebühr: € 15,- pro Person

bis 2 Stunden vor dem Start möglich

Strecke A:

Wald – Auchtwiese – Krabichl – Oberleins – Kaitanger – Jerzner Alm – Sechszeiger

Gesamtlänge: 17,5 km – Höhenmeter 1.535 m

Strecke B:

Talstation Hochzeiger – Kaitanger – Jerzner Alm – Sechszeiger

Gesamtlänge: 10,2 km – Höhenmeter 935 m

Kommentare deaktiviert

bergland am 10. Mai 2011 in Hotel

TschirgArt Jazzfestival 2011

9. Internationales TschirgArt Jazzfestival Imst

Vom 12. bis 19. Mai lädt der Art Club Imst zum 9. Int. TschirgArt Jazzfestival in die Veranstaltungshalle Glenthof. Das Programm ist heuer breit gefächert und mit Tirol-Premieren gespickt.

Das Festival wird wieder eröffnet mit einem „Tiroler Tag“. War es letztes Jahr Florian Bramböck, so ist heuer der Tiroler Pianist Stefan Costa als Kurator für den Eröffnungsabend am Donnerstag, 12. Mai verantwortlich. Dieser wird u.a. im Memoriam Werner Pirchner stehen, dessen Todestag sich heuer zum 10. Mal jährt.

Am Samstag, 14. Mai, kommt dann eine der letzten noch lebenden Blues-Legenden nach Imst: Johnny Winter. Einen Johnny Winter muss man der mittleren und älteren Generation nicht mehr vorstellen. Der jüngeren Generation sei er als Vater des Blues-Rock empfohlen. Winter war über Jahrzehnte der einzige von schwarzen Bluesmusikern anerkannte Weiße. Die Sparte Texas-Blues würde es ohne diesen Musiker vielleicht gar nicht geben. Sein Stil prägte Künstler wie Stevie Ray Vaughan, Rory Gallagher, Walter Trout, Michael Katon, Popa Chubby, Kenny Wayne Shepherd, Jonny Lang und wohl auch einwenig Jimi Hendrix – sie alle gehör(t)en zum Typus des Rock-beeinflussten Blues-Musikers, dessen Spielweise in seiner Tradition steht. Johnny Winter zählt laut aktueller Umfrage in den USA heute noch zu den gefragtesten Künstlern seines Genres. Derzeit ist Johnny Winter – nach schwerer Krankheit – wieder in guter Verfassung, und auch bei seinen Konzerten ist seine Spielweise auf höchstem Niveau garantiert. Sein letztes Album “I’m A Bluesman“ brachte dem 66-jährigen Winter sogar eine Grammy-Nominierung ein und erreichte den Status der bestverkauften Blues-Produktion des Jahres.

Am Sonntag, 15. Mai, laden Hermann Delago und die Stadtmusik Imst zum Frühjahrskonzert im Rahmen des Jazzfestivals. Auch Delago wird dem berühmten Tiroler Komponisten Werner Pirchner Tribut zollen und mit der Stadtmusik ein spezielles Stück einstudieren, das mit mehreren Gastmusikern vorgetragen wird.

Der Höhepunkt des Festivals folgt am Mittwoch, 18. Mai: Nigel Kennedy & Band gastieren erstmals in Tirol. Von Konventionen und Schubladendenken hält Tausendsassa Nigel Kennedy rein gar nichts. Der britische Geiger kämpft beherzt und mit großem Erfolg gegen die starre Trennung zwischen E und U. Er spielte Klassik im Punk-Outfit und katapultierte Vivaldis «Vier Jahreszeiten» in die Hitparade. Doch das klassische Repertoire alleine ist zu klein für Kennedys unermesslischen musikalischen Appetit – seine zweite große Liebe gilt dem Jazz, in dessen Geheimnisse er von keinem Geringeren als Stéphane Grappelli eingeführt wurde. Im Anschluss an eine All-Star-Session für das Label Blue Note, an der u.a. Ron Carter, Jack DeJohnette und Joe Lovano teilnahmen, gründete Kennedy ein eigenes Jazz-Quintett mit jungen Musikern aus Polen. Für diese Band hat der Teufelsgeiger eine ganze Reihe eigener Stücke geschrieben, die sich durch gewagte Stil-Mixturen auszeichnen – hin und wieder knüpft er sich allerdings auch einen Jazz-Evergreen vor. Und als besondere Herausforderung sieht er den Blues. Hier kann man schon gespannt sein, wie Nigel Kennedy an diese Stilrichtung herangeht. Nigel Kennedy kommt mit Quartett und drei Streichern zum Konzert nach Imst.

Der Ausklang des Festivals am Donnerstag, 19. Mai, ist eine Angelegenheit für Helge Schneider. Nachdem der Entertainer in der letzten Spielzeit eine erstklassige DVD aufgenommen hat, brauchte er zunächst einmal eine lange Pause, in der er mal genug Zeit hatte, um mit seinem Pferd spazieren zu gehen, selbst geangelte Goldfische lecker zuzubereiten und einen Erfolgsroman schreiben zu wollen. „Das Fernsehgucken bedeutet mir nicht so viel, nur Columbo. Die Kochsendungen sind nur für Spezialisten, da wird einem schlecht.“ Helge tut in seiner Freizeit am liebsten rein gar nichts. Doch zwischendurch hat er plötzlich einen Anfall: Ein neues Lied, ein Besuch bei „Meerschweinchen in Not“, und so kam es auch, dass er die Idee hatte, im Jahr 2011 wieder an seine alten Erfolge anzuknüpfen (es gibt reis, telefonmann, katzeklo, yesterday) auf Tournee zu gehen, mit Freunden zu speisen, Slips einzukaufen, also wie immer. Das neue Programm nennt sich „Buxe voll“ – Helge, willkommen in Imst.

Sommerauftakt mit Zucchero
Am 25. Juni liefert dann Italo-Rocker Zucchero am Sportplatz Imst den passenden Begleitsound zum Sommerbeginn.

Karten zu allen Veranstaltungen gibt es bei allen Raiffeisenbanken (Ermäßigung für Raiffeisen Club-Mitglieder) und Ö-Ticket.

Kommentare deaktiviert

bergland am 09. Mai 2011 in Hotel